Was ist Clogging ?
Auch wenn man es bei dem Namen nahe liegt, hat Clogging nichts (mehr) mit den bekannten Holzschuhen zu tun.
Spaß und Sport
Clogging ist Bewegung zur Musik und wird besonders gern zu schneller Musik getanzt, so dass man zu Recht von Tanz-Sport reden kann. In Europa gibt es keine Wettkämpfe beim Clogging, denn wir tanzen zusammen aus Spaß am Tanzen. Für das Clogging braucht man keinen Tanzpartner, sondern nur Freude an der Bewegung zur Musik.
Tanzen nach Ansage
Beim Tanzen werden die einzelnen Schritte vom Instructor angesagt und es ist nicht notwendig viel auswendig zu lernen. Dadurch ist es einfach zu lernen und abwechslungsreich und man kann auch gut andere Clubs und Veranstaltungen besuchen und dort mit tanzen. Die Ansagen der Schritte werden auf Englisch gemacht, aber es ist nicht notwendig die Sprache zum können um mittanzen zu können. Die Namen der Schritte sind schnell gelernt und alle notwendigen Begriffe werden während eines Anfängerkurses erklärt.
Stepptanz
Clogging ist eine Form des Stepptanzes, aber es werden andere Schritte getanzt als beim 'klassischen' Stepptanz. An den Clogging Schuhen sind doppelte Metallplatten angebracht, die Jingle-Taps. Dadurch wird jeder Schritte deutlich hörbar und es entsteht eine rhythmische Untermalung der Musik.
Die Schuhe
Als Anfänger kann man gut mit flachen Schuhen mit glatter Sohle tanzen. Wenn man dabei bleiben möchte, sollte man sich bald die Taps kaufen, die man an alle Schuhen mit fester Ledersohle befestigen kann.
Die Geschichte
Clogging ist ein nordamerikanischer Steptanz aus den Appalachen. Dieser Tanzstil hat seine Wurzeln in verschiedenen Tanzformen aus Europa, aber es sind auch Einflüsse der amerikanischen Ureinwohner zu erkennen.
Als ursprünglich traditioneller Volkstanz, entwickelt sich auch heute diese Tanzform noch stetig weiter und wird zu fast allen Arten von Musik getanzt, wie Pop, Rock, Irish und natürlich auch Country.
Jeff Driggs aus West Virginia tanzt und unterrichtet seit vielen Jahren Clogging und hat sich auch mit der Geschichte des Cloggings beschäftigt. In seiner A Brief History of Clog Dancing kann man eine Zusammenfassung der Geschichte auf Englisch nachlesen.
Anschauungsmaterial
Ein Verein aus Liebenzell, die Funny Taps, tanzen Hey Ho Drunken Sailor als Show Tanz. Für Aufführungen wird ein Tanz natürlich auch einstudiert und auswendig gelernt.
In Evolution of Clogging zeigt Barry Welch eindrucksvoll, wie sich die Clogging Schritte in den letzten Jahren weiter entwickelt haben.
Scotty Bilz tanzt mit einer Gruppe einen Tanz zu der Musik Just The Way You Are. Das ist ein Workshop für Fortgeschrittene (Advanced) bei einem Tanztreffen und die Teilnehmer haben den Tanz gerade erst gelernt.
(Mit freundlicher Genehmigung der CloggingTurtles.e.V.)